Flugrost-Teufel®
Flugrost-Teufel®


Der kraftvolle Spezialreiniger gegen Flugrost!
Flugrost, Bremsstaub und Industriestaub setzen sich hartnäckig auf Lack, Glas und Kunststoff fest – doch mit dem Flugrost-Teufel® gehören diese Ablagerungen der Vergangenheit an! Dieser hochwirksame und pH-hautneutrale Spezialreiniger entfernt selbst tiefsitzenden Flugrost zuverlässig, ohne empfindliche Oberflächen anzugreifen.
Dank seiner selbsttätigen Reinigungsformel arbeitet der Flugrost-Teufel® für Sie: einfach aufsprühen, einwirken lassen und abspülen. Perfekt für Fahrzeuge, Werkstätten, Industrie und Haushalt, wo eine schonende, aber effektive Reinigung gefragt ist.
Extrem kraftvoll & hocheffektiv
Entwickelt für hartnäckige Verschmutzungen – löst selbst tiefsitzenden Flugrost zuverlässig.
Sicher für empfindliche Oberflächen
Geeignet für lackierte Flächen, Glas, Kunststoffe, folierte Flächen, Chrom und Fliesen.
Phosphatfrei & mit Kindersicherung
Sicher in der Anwendung und umweltfreundlich – stark in der Wirkung, schonend zur Umwelt.
Ideal für die regelmäßige Fahrzeugpflege
Verhindert langfristige Schäden durch Flugrost und hilft, das Fahrzeug langfristig in Top-Zustand zu halten.
Sie sind Endverbraucher?
Entdecken Sie den Flugrost-Teufel® bei unseren Händlern, in Baumärkten und Tankstellen.
- Anwendung
- Vorteile
- Inhaltsstoffe
- Verfügbare Größen
Anwendung
- Reiniger auftragen: Sprühen Sie den Flugrost-Teufel® gleichmäßig auf die trockene, betroffene Oberfläche.
- Einwirkzeit beachten: Lassen Sie den Reiniger ca. 3–5 Minuten wirken – die Verfärbung ins Rötliche zeigt, dass er aktiv Schmutz und Rostpartikel löst.
- Gründlich abspülen: Mit klarem Wasser oder einem Hochdruckreiniger gründlich abspülen.
- Hartnäckige Verschmutzungen? Bei Bedarf mit einem weichen Schwamm oder einer Bürste nacharbeiten.
Hinweis: Vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle testen, um die Materialverträglichkeit zu prüfen. Grundsätzlich gilt: Flugrost-Teufel® nicht antrocknen lassen.
Perfekte Ergänzungen für Ihre Reinigung:
- Zur Vorwäsche empfehlen wir unseren Teufelsreiniger® (APC)
- Für die regelmäßige Felgenreinigung ist unser Alu-Teufel® Spezial Reiniger ideal.
- Bei älteren und extrem verschmutzten Felgen empfehlen wir unseren Aluminium-Teufel®.
- Zur Fahrzeuginnenreinigung nutze unseren Kunststoff-Teufel® und den Tugalin® Intensiv-Glasreiniger.
Weitere Anwendungshinweise finden Sie wie gewohnt auf dem Etikett!
Vorteile auf einen Blick
- Hocheffektive Spezialformel: Entfernt zuverlässig Flugrost, beginnende Korrosionsspuren, Brems- und Industriestaub – ohne aggressive Chemikalien.
- pH-hautneutral & materialschonend: Reinigt sanft, ohne Lack, Glas, Kunststoff oder folierte Flächen anzugreifen.
- Einfache & selbsttätige Anwendung: Aufsprühen, einwirken lassen und abspülen – kein mühsames Schrubben notwendig.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Fahrzeuge, Handwerk, Industrie und Haushalt – ideal für regelmäßige Pflege.
Inhaltsstoffe
KENNZEICHNUNG DER INHALTSSTOFFE (648/2004/EC)
Enthält: <5% amphotere Tenside, nichtionische Tenside, Phosphonate; Konservierungsmittel: LAURYLAMINE DIPROPYLENEDIAMINE; METHYLISOTHIAZOLINONE; BENZISOTHIAZOLINONE; Duftstoffe.
In diesen Gebindegrößen ist der Flugrost-Teufel® erhältlich:
- 1 Liter Flasche
- 5 Liter Kanister
- 20 Liter Kanister
- für größere Gebinde fragen Sie gerne bei uns an: Zur Kontaktseite

FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ja, der Flugrost-Teufel® ist für lackierte Oberflächen, Glas, Kunststoffe, folierte Flächen, Chrom und Fliesen geeignet. Vor der Anwendung solltest du jedoch eine Verträglichkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle durchführen, insbesondere bei empfindlichen Materialien.
Je nach Verschmutzungsgrad sollte der Reiniger maximal 3–5 Minuten einwirken. Während der aktiven Reinigungsphase verfärbt sich das Produkt rötlich/violett – das ist der Wirkindikator. Danach einfach mit klarem Wasser abspülen.
Nein, der Reiniger sollte nicht auf heißen Flächen oder in direkter Sonneneinstrahlung verwendet werden, da er sonst zu schnell eintrocknen kann und Rückstände hinterlässt. Am besten im Schatten und auf kühlen Oberflächen anwenden.
Ja, er kann regelmäßig verwendet werden, um leichte Flugrostablagerungen oder beginnende Korrosion zu entfernen. Bei stark verrosteten Flächen oder tiefsitzendem Rost empfehlen wir jedoch eine mechanische Unterstützung mit einem Schwamm oder einer Bürste.